Du in der Schulzeit mit voller Stolz und Flei? an handgefertigten Geschenken für deine Mutter zum Muttertag gearbeitet hast? Warum also jetzt damit aufh?ren? Eine Nordgreen Uhr für deine Mutter zum Muttertag ist im Prinzip nichts anderes. Genauso wie die gebastelten Geschenke aus deiner Kindheit, wird sie die Uhr ein Leben lang in Ehren halten k?nnen. Wir verraten dir, wie du die perfekte Uhr und somit ein stilvolles Geschenk für deine Mutter zum Muttertag findest.
Die passende Uhrengr??e für deine Mutter zu finden ist gar nicht so schwer wie du vielleicht vermutest. Unsere Damenuhren gibt es in zwei verschiedenen Gr??en: 32mm und 36mm. Unsere 32mm Damenuhren z?hlen jedoch zu den beliebtesten Modellen unserer Kollektion, mit Ausnahme der 36mm Philosopher Damenuhr.
Ganz einfach: Weil du in unserem Online Shop nicht nur das Uhrenmodell individuell w?hlen kannst, sondern auch die gewünschte Ziffernblattfarbe und das passende Armband ganz einfach selbst aussuchen kannst. Alternative kannst du das gew?hlte Modell in Kombination mit mehreren Armb?ndern in Form eines Geschenksets erwerben. Entscheidest du dich für ein Nordgreen Geschenkset, so hat deine Mutter die M?glichkeit, den Look der Uhr durch das Austauschen der Armb?nder nach belieben auf ihr Outfit abzustimmen. Mit unserer Nordgreen Geschenk Box kannst du 1 oder 2 zus?tzliche Armb?nder ausw?hlen, um das perfekte Set für deine Mutter zusammenzustellen und dabei bis zu 20% sparen. Verpackt ist das Set in einer exklusiven Nordgreen Geschenkbox, hergestellt aus recycelten Materialien.?
Das wohl beliebteste Geschenkset für Damen ist unser 32mm Infinity Geschenkset mit roségoldenem Geh?use und zwei wechselbaren Armb?ndern aus wei?em und blauem italienischen Echtleder. Das Design unserer Infinity ist ein echtes Kunstwerk mit schalenf?rmigen, nach oben gew?lbten Zifferblatt. Die Stundenmarkierungen folgen der Krümmung des Ziffernblatts und unterstreichen die sch?nen Linien des Designs.
Mit zwei zus?tzlichen Armb?ndern hat deine Mutter die M?glichkeit, der Uhr nach belieben im Handumdrehen einen neuen Look zu verleihen. Es ist die kleinste Geh?usegr??e in der Nordgreen-Kollektion, perfekt geeignet für zierliche Handgelenke ohne dabei anderen Accessoires die Show zu stehlen und dennoch ein echter Hingucker am Handgelenk.
Das 32mm Native Geschenkset mit einem Geh?use in Roségold und zwei zus?tzlichen Armb?ndern zeichnet sich durch ein besonders zeitloses Design aus mit dem perfekten Ausgleich an ?sthetik und Funktionalit?t. Deine Mutter wird das runde Ziffernblatt unserer Native und die scheinbar transparenten Minutenmarkierungen lieben. Das besondere an diesem Set? Das dunkelgrüne Nylonarmband, das braune Lederarmband aus italienischem Echtleder und das roségoldene Edelstahlarmband. Die unterschiedlichen Materialien der Armb?ndern machen das Set zu einem echten Allrounder, das sich zu jedem Anlass kombinieren l?sst.?
Das zus?tzliche Armband in dieser Kombination macht das Set zum perfekten Geschenk für Mütter, die sowohl den schicken als auch l?ssigen Look lieben. Vermutlich k?nnten sie sich nicht zwischen dem klassischen, weichen Gefühl von Leder und dem schicken, minimalistischen Look unseres Edelstahl Mesharmbands entscheiden. Was das Design unserer Native betrifft, der klassische, minimalistische Look ist mit Sicherheit die perfekte Wahl für w?hlerische Mütter, die ihren Look gerne neuen Trends anpassen und dabei dennoch Wert auf zeitloses, klassisches Design legen.
Mein absolutes Lieblingsmodell der Nordgreen Kollektion ist der Philosopher. Das konisch geformte Geh?use, mit kantigen Linie machen das Modell zu einem echte Hingucker. Das zweiteilige Zifferblatt lenkt den Blick auf die Mitte des asymmetrischen Sekundenzeigers, welcher die Zeit mühelos zu durchschneiden scheint.
Solltest du deiner Mutter also das Gefühl geben wollen, etwas ganz besonderes zu sein, dann ist unser 36mm Philosopher Geschenkset mit silbernem Geh?use und zwei zus?tzlichen Armb?ndern mit Sicherheit die passende Wahl. Trotz des 36mm Geh?uses wirkt die Uhr am Handgelenk nicht allzu gro?. Aufgrund des silbernen Geh?uses passt die Philosopher Uhr hervorragend zu einem braunen und schwarzen Lederarmband. Das silberne Edelstahl Mesharmband verleiht der Uhr eine moderne Note.
Solltest du dich dafür entscheiden, deiner Mutter eine Nordgreen Uhr zum Muttertag zu schenken, wird dein Geschenk auf jeden Fall für strahlende Augen und gro?e Freude sorgen. Darüber wird sie sich mit Sicherheit über unser einzigartiges Giving-Back Programm freuen, denn so hat sie nicht nur eine besonders sch?ne Uhr, sondern auch die M?glichkeit einen guten Zweck zu unterstützen. Wir wünschen viel Freude beim Verschenken unserer Uhren und freuen uns auf deine Rückmeldung sowie das Feedback deiner Mutter.?
?
]]>Seit seiner Einführung im Jahr 2019 hat sich der Pioneer Chronograph zu einer der meistverkauften Designer-Herrenuhren von Nordgreen entwickelt. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Nordgreen und unser Chefdesigner Jakob Wagner nun für den Pioneer aufgrund seiner Beliebtheit in Design und Preis mit dem Red Dot Award 2020 ausgezeichnet wurde. Dies ist Jakob Wagners bisher vierter Red Dot Award, also Hut ab vor ihm!?
Red Dot setzt ein 60-j?hriges deutsches Erbe fort, das zun?chst unter dem Namen "Verein Industrieform" und sp?ter als "Design Zentrum Nordrhein Westfalen" in Deutschland bekannt wurde, bevor die Auszeichnung 1991 von Professor Dr. Peter Zec seine heutigen Namen "Red Dot" erhielt. Der Verein begann als eine nationale Ausstellung innovativer Designs aus ganz Deutschland.?
Um den Fokus auf ein globales Umfeld zu verlagern, wurde 1992 der erste Red Dot Award vergeben. Unter der Leitung von Professor Dr. Peter Zec wird der Red Dot seitdem als weltweite Auszeichnung für Produktdesign, Marken und Kommunikation sowie Designkonzept für Designer und Unternehmen aus über 60 L?ndern ankerkannt und umfasst 7000 Produkte, die sich im Wettbewerb messen und ihre innovativen Arbeiten pr?sentieren.
Für die diesj?hrige Auszeichnung des Red Dot Award gab es 6.500 Einsendungen, man kann sich also vorstellen, wie aufgeregt wir sind, einer der diesj?hrigen Gewinner des Red Dot Award zu sein. Als Gewinner dieses weltbekannten Designwettbewerbs werden Designer und Unternehmen nach der Qualit?t ihrer Produkte in Bezug auf ?sthetik und Funktionalit?t beurteilt. Jeder Beitrag wird anhand der von ihnen verwendeten Materialien, der Ergonomie, der Handwerkskunst, der Oberfl?chenstruktur und schlie?lich des Designs bewertet.?
Das Besondere an der Auszeichung ist, dass die siegreichen Entwürfe das Ma? für zukünftige Designs in ihren jeweiligen Branchen vorgeben und dabei dem Motto von Red Dot folgen: "In search of good design and innovation". Die Gewinner des Red Dot Award werden in ein Online-Jahrbuch der Gewinner ihrer Kategorie aufgenommen und im Red Dot Design Museum Essen in einer Ausstellung mit dem Titel "Design on Stage" ausgestellt.
Der Chronograph The Pioneer ist ein Zeugnis der d?nischen Innovation, die genau wie Nordgreen danach strebt, die Welt für uns alle zu einem besseren Ort zu machen. D?nemark ist ein globaler Vorreiter bei der Weiterentwicklung grüner Technologien, treibt den Wandel voran und inspiriert Nationen auf der ganzen Welt, das Gleiche zu tun.
Das Design des Pioneers beeindruckt durch seine Schlichtheit. Wir haben die Kanten abgerundet und weicher gestaltet, um eine elegante Interpretation eines klassischen Chronographen zu erhalten. Die Zifferbl?tter, das Edelstahlgeh?use und das gew?lbte Saphirglas verk?rpern in ihrer Kombination die Best?ndigkeit der d?nischen Innovation.
Das minimalistische, schlichte Zifferblatt ist ein Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft, in der wir leben wollen. Die durch die roten Spitzen gekennzeichnete Sekunden- und Minutenzeiger des Chronographen sind repr?sentativ für die Zeiger von Windturbinen und erinnern uns an die Verbundenheit zwischen Nordgreen und den nachhaltigen Perspektiven unseres Heimatlandes.
Nordgreen m?chte Jakob Wagner, dem Nordgreen-Team, unseren Kunden und schliesslich Red Dot für diese prestigetr?chtige Auszeichnung danken.
?
]]>Gemeinsam etwas mit den Kunden bewegen zu wollen scheint heutzutage ein ganz wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur vieler Start-Ups als auch gr??erer Unternehmen zu sein. Ziel ist es beispielsweise durch Spenden oder diverse andere Initiativen einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung und dem Erhalt unserer Umwelt leisten zu k?nnen.
In unserem vorherigen Beitrag zu den Ergebnissen unserer Giving-Back Weihnachtskampagne haben wir bereits die beeindruckenden Zahlen der Zusammenarbeit mit Social Bite und Second Harvest mit euch geteilt. Transparenz ist für uns besonders wichtig. Aus diesem Grund wollten wir euch mit unserem letzten Artikel zeigen, was genau durch eure Spenden und die Unterstützung unserer Weihnachtskampagne bewirkt werden konnte.?
Wir von Nordgreen m?chten euch ermutigen unser Giving-Back-Programm weiterhin zu unterstützen, um gemeinsam mit euch unsere Partner beim Angehen sozialer und ?kologischer Herausforderungen zu unterstützen. Diesen Frühling werden wir erneut mit Social Bite sowie zwei weiteren NGOs zusammenarbeiten.
Bei unsere t?glichen Bemühungen liegt der Fokus stets auf unserem Giving-Back Programm, an dem jeder einzelne von euch durch den Kauf einer Nordgreen Uhr aktiv teilnehmen kann. Sobald die neue Nordgreen Uhr zuhause eintrifft, kann durch die Eingabe der Serien- und Identifikationsnummer, welche dem Echtheitszertifikat zu entnehmen ist, über unsere Website eine Spende abgegeben werden. Mit jeder Spende die durch den Kauf einer Armbanduhr abgegeben wird, unterstützen wir eine von drei Wohlt?tigkeitsorganisationen: Water for Good, Pratham UK, oder Cool Earth.
Zus?tzlich zu unserem üblichen Giving-Back Programm haben wir uns erneut mit Social Bite und ThanksGive, einer südkoreanischen NGO, zusammengetan. Zudem werden wir durch unsere Partnerschaft mit “One Tree Planted” die Wiederaufforstung Arbeiten in Australien unterstützen.
In den letzten Monaten hatte Australien mit schweren Dürren, Waldbr?nden als auch heftigen überschwemmungen zu k?mpfen. Laut Aussagen der NGO One Tree Planted haben die diesj?hrigen Waldbr?nde eine Zerst?rung von fast 6 Millionen Hektar Waldfl?che verursacht. Dabei war die Region New South Wales am st?rksten betroffen, denn mehr als die H?lfte der zerst?rten Waldfl?che liegt in genau dieser Region.
Es sind verheerende Situationen, wie beispielsweise die Buschbr?nde in Australien, die zeigen, dass wir alle proaktiv handeln müssen. Zum einen zum Wohle der direkt Betroffenen, zum anderen zum Wohle unserer Umwelt, die uns schlie?lich alle betrifft. Wie k?nnen wir also die betroffenen Regionen durch unsere T?tigkeiten unterstützen??
Für jede Nordgreen Uhr, die zusammen mit dem Code ONETREEPLANTED bestellt wird, spenden wir fünf B?ume für die Wiederaufforstung, die durch One Tree Planted in Australien betrieben wird. Als Dankesch?n für die Unterstützung, legen wir jeder Bestellung, die mit dem genannten Code aufgegeben wird, ein kostenloses Armband hinzu. Hierdurch hoffen wir, gemeinsam mit unseren Kunden m?glichst viele B?ume pflanzen zu k?nnen.
Der weltweiten Krise, mit der wir durch den Klimawandel t?glich konfrontiert werden, aktiv entgegenzuwirken, ist eine nie endende Aufgabe. Insbesondere, wenn die Politik nicht zu fruchten scheint, welche die negativen Auswirkungen, die wir auf diesem Planeten verursachen, begrenzen soll. Wir sind der Meinung, dass jeder Beitrag z?hlt, der andere auf die unbestreitbaren Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam macht.
Die Bereitstellung von p?dagogischen Hilfsmitteln wie Büchern oder Schulmaterialien ist ebenso wichtig wie der Erhalt unserer Umwelt. Aus diesem Grund haben wir uns mit ThanksGive, einer südkoreanischen NGO, zusammengetan, um gemeinsam Bücher für Tausende von Kindern auf der Insel Uleung-do zu spenden.?
Der Gemeinde von Uleung-do fehlt es an ?ffentlichen Einrichtungen. Viele k?nnen es sich nicht leisten Bücher zu kaufen. Gemeinsam mit ThanksGive wollen wir der Gemeinde von Uleung-do etwas Unterstützung bieten, indem wir Kindern neue Bücher zur Verfügung stellen. Deshalb spenden wir bei dem Kauf jeder Nordgreen Uhr ein Buch an die ?rtliche Bibliothek.
Mit jeder Bestellung, die mit dem Code THANKSGIVE aufgegeben wird, k?nnt ihr uns dabei unterstützen, Kindern in der Gemeinde Uleung-do Zugang zu neuen Büchern zu erm?glichen. Auch hier m?chten wir unseren Kunden für die Unterstützung danken und legen deshalb zu jeder Bestellung ein kostenloses Armband.
Nach?unserer Weihnachtskampagne 2019 haben wir beschlossen, erneut mit Social Bite zusammenzuarbeiten, um die sozialen Initiativen der NGO weiterhin zu unterstützen. Für jede Nordgreen Uhr spenden wir eine Mahlzeit an eine bedürftige Person. Als Dankesch?n erhalten unsere Kunden auch hier zu jeder Bestellung, die mit dem Code SOCIALBITE aufgegeben wird, ein kostenloses Armband.
“Wer ein echtes d?nisches Design Unternehmen gründen m?chten, sollte die d?nischen Werte verinnerlicht haben. Es gilt sich auf verantwortungsbewusste und nachhaltige Konzepte einzulassen, denn darum geht es in D?nemark” - Vasilij Brandt, 2020
In unserem Giving-Back Programm spiegeln sich die d?nischen Werte deutlich wider. In D?nemark hat jeder das Recht auf kostenlosen Bildung und Gesundheitsversorgung. Zudem legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige, innovative Lebensweise. D?nemark gilt beispielsweise als Vorreiter in Sachen Windenergie.
Basierend auf unseren d?nischen Werten haben wir unser einzigartiges Giving-Back Programm entwickelt, um in den Bereichen Gesundheit, Bildung und dem Erhalt unserer Umwelt einen Beitrag leisten zu k?nnen. Um unsere Ziele verwirklichen zu k?nnen, arbeiten wir mit drei internationalen und lokalen NGOs zusammen: Water for Good, Pratham UK, und Cool Earth.
Durch unsere Partnerschaft mit Pratham UK, Cool Earth und Water for Good bieten wir unseren Kunden die M?glichkeit aktive Teil unseres Giving-Back Programms zu werden. Das Besondere: an welche der drei NGOs gespendet wird, entscheidet der Kunde nach Erhalt der Uhr ganz einfach selbst! Solltest du Ideen für zukünftige Partnerschaften haben, dann melde dich gerne bei uns. Wir sind auf der st?ndigen Suche nach weiteren NGO-Partnerschaften und würden uns freuen schon bald von dir zu h?ren (hallo@nordgreen.com).
Wir verraten dir wie du m?glichst entspannt in das Jahr 2020 startest und dich von den Herausforderungen im neuen Jahr nicht aus der Ruhe bringen l?sst.
]]>Den Vorsatz “Neues Jahr, Neues Ich” kannst du so langsam nicht mehr h?ren? Dann solltest du vielleicht davon absehen dir überambitionierte Vors?tze für das neue Jahr vorzunehmen. Lege den Fokus stattdessen auf Dinge die du hinter dir lassen m?chtest. Auf diese Weise ersparst du dir das Gefühl, deinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden zu k?nnen.
Die unangefochtene Nummer Eins aller Neujahrsvors?tze ist wohl noch immer Sport. Dieser Vorsatz scheint jedoch genauso wie jeder andere nur so lange anzutreiben, bis auch das letzte bisschen Motivation verschwunden ist. Setzt man das Ziel aber nicht ganz so hoch, ist es einfacher am Ball zu bleiben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. In jedem Fall solltest du den Fokus im Jahr 2020 auf dein eigenes Wohlbefinden setzen. Dabei geht es vor allem darum, sich Zeit für sich zu nehmen und das egal wie voll gepackt und stressig der Alltag zu sein scheint.
?
?
Der Begriff Chronograph bedeutet Zeitschreiber und beschreibt für gew?hnlich eine analoge Armbanduhr mit zus?tzlicher Stoppfunktion. Neben der Start-Stopp-Funktion zum Messen von Zeitspannen in Sekunden, Minuten und Stunden, beinhaltet das klassische Design eines Chronographen eine Datums- und Uhrzeitanzeige. Darüber hinaus verfügen viele Chronographen au?erdem über eine zus?tzliche Tachymeterskala zur Berechnung von Geschwindigkeiten. Der Chronograph gilt also dank seiner vielen Funktionen als absoluter AllRounder unter den klassischen Armbanduhren. Aufgrund der komplexen Bauweise liegt das Uhrenmodell meist im h?heren Preissegment und grenzt sich hierdurch klar von den Modellen im 100 Euro Preissegment ab.
Nordgreen: Die von dir und Hanna ins Leben gerufene Community Zero-Waste Deutschland besch?ftigt sich unter anderem mit der Aufkl?rung unserer Gesellschaft bezüglich einer nachhaltigen, müll-reduzierten Lebensweise. K?nntest du uns zun?chst erkl?ren was Zero Waste bedeutet und auf die Hintergründe der Bewegung eingehen?
Unser n?chstes Highlight liegt im Norden Kopenhagens, genauer gesagt auf Refshale?en. Die?Lille Bakery überzeugt mit skandinavischem Charme und leckeren K?stlichkeiten hergestellt aus regionalen Zutaten. W?hrend man im Sommer auf der Terrasse die Sonnenstrahlen genie?en kann, erwartet einen im Inneren eine ganz besondere Atmosph?re mit Blick auf echtes B?ckerhandwerk. Daher sind wir der Meinung, dass man dem Café trotz Entfernung zur Innenstadt auf jeden Fall einen Besuch abstatten sollte!
? ?
Die Freistadt Christiania?ist eine alternative Gemeinde mitten in der d?nischen Hauptstadt Kopenhagen im Stadtteil Christianshavn. Die seit 1971 bestehende Wohnsiedlung ist eine autonome, staatlich geduldete Gemeinde in der Hand von Aussteigern, Alternativen und Hippies mit ganz besonderem Freigeist. Diesen erlebt man bei einem Besuch in Christiania hautnah, denn die Bewohner leben nach ihren eigenen Regeln und auch das d?nische Recht gilt in Christiania nicht. Doch das Leben der Bewohner gestaltet sich ruhig und friedlich, denn die ‘wilden Zeiten’ der sogenannten Pusher Street sind vorbei. Harte Drogen sowie Waffen und Gewalt sind verboten. Lediglich Marihuana wird toleriert. Wer sich bei seinem Besuch in Kopenhagen also auf eine kleine, alternative Zeitreise begeben will, sollte dringend einen Abstecher nach Christiania einplanen.
?
In der Kunsthalle Nikolaj ist das Zentrum zeitgen?ssischer Kunst in Kopenhagen. Die Ausstellung beinhaltet sowohl innovative, zeitgen?ssische d?nische Kunst, als auch internationale Kunstwerke bekannter Künstler. Das Besondere der Kunsthalle Nikolaj: Die Ausstellung befindet sich in der Nikolaikirche, einem bekannten Wahrzeichen im Zentrum Kopenhagens. Die dadurch geschaffene Atmosph?re ist einzigartig und daher ein Muss für alle Kunstliebhaber. Nur wenige Gehminuten entfernt von den bunten H?usern in Nyhavn ist die Kunstausstellung für Besucher gut zu finden. Wer au?erdem bei seinem Besuch in der d?nischen Hauptstadt noch ein paar Kronen sparen m?chte, sollte die Kunsthalle Mittwochs besuchen, denn da ist der Besuch vollkommen kostenlos.
?
Der Maersk Tower der Kopenhagen Universit?t ist nicht nur aufgrund seiner beeindruckenden Architektur, sondern auch wegen der wundersch?nen Aussicht vom 15. Stock über Kopenhagen einen Besuch wert. Der 2017 er?ffnete Turm ist ein nachhaltiges Wahrzeichen der Skyline Kopenhagens und zugleich eine weitere architektonische Perle der Stadt.?W?hrend Besucher für viele Aussichtspunkte in Kopenhagen eine Menge Eintritt zahlen, ist der Zugang zum Geb?ude und damit auch zur Aussichtsplattform komplett kostenlos.?Eine Fahrt in den 15. Stock des Maersk Towers sollte also auf jeden Fall auf deiner To-Do-Liste stehen.
Das Folkehuset Absalon ist das zweite Wohnzimmer für die Bewohner Kopenhagens und deshalb der perfekte Ort um bei einem Besuch in der Hauptstadt mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und neben den zahlreichen Touristenattraktionen echte d?nische Eindrücke zu sammeln. Die R?umlichkeiten befinden sich in einer ehemaligen Kirche im Stadtteil Vesterbro und wurden nach umfassenden Umbauarbeiten im Jahr 2015 er?ffnet. Neben Flohm?rkten, Vortr?gen, Spieleabenden, sowie Musik- und Tanzveranstaltungen l?dt das Folkehuset Abalson auch zum gemeinsamen Frühstück, Mittag-, und Abendessen ein. Besonders beliebt: das t?gliche Abendessen um 18:00 Uhr zu einem Preis von 50 Kronen pro Person. Es treffen sich Freunde, Nachbarn und Familien zum gemeinsamen Abendessen, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Aber auch neue Gesichter sowie Besucher sind herzlich willkommen am Tisch im Absalon!
?
Nicht zu vergessen: Zahlreiche Museen in Kopenhagen und n?herer Umgebung sind an bestimmten Wochentagen kostenlos oder bieten vergünstigte Eintrittspreise für Studenten und Gruppen. Weitere Infos hierzu findest du in unserem Kunst & Kultur Blogeintrag.
Lass uns wissen,?falls du weitere Low-Budget Tipps in Kopenhagen kennst.?Gerne über unsere Facebook Seite oder gleich hier als Kommentar.
?
]]>Da die Skandinavier im Alltag meist auf ihr Fahrrad angewiesen sind, sind ihre Outfits funktional und bieten eine gewisse Bewegungsfreiheit. Aber aufgepasst: Funktional bedeutet nicht gleich sportlich. Je nach Anlass tr?gt man zum Fahrradfahren in Skandinavien gerne auch Kleider, R?cke und High-Heels. Für Radfahr-Anf?nger empfehlen wir jedoch Sneaker, denn die skandinavische Art des Fahrradfahrens will gelernt sein. Unser Tipp: Ein cooles paar Sneaker von Arkk Copenhagen. Das d?nische Label verbindet internationale Streetwear mit nordischer Handwerkskunst und skandinavischem Design.
?
Passend zum nachhaltigen Lifestyle legt man im Norden auch in Sachen Mode viel Wert auf die Langlebigkeit und Qualit?t der Kleidung. Beliebt sind vielseitig kombinierbare Basics die zu verschiedenen Anl?sse mit unterschiedlichen Teilen getragen werden k?nnen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch noch Platz im Kleiderschrank. Unsere Lieblinge: die nachhaltig hergestellten Basics der Marke Organic Basic.
Einhergehend mit Regel Nr. 1 setzen Skandinavier bei ihrem Look auf Oversize. Egal ob Blazer, Jeansjacke, oder Pullover, Frauen im Norden tragen Oversize. So bieten die Kleidungsstücke nicht nur ausreichend Bewegungsfreiheit, sondern verleihen dem Look zugleich eine coole, maskuline Note. Die passenden Teile für den gelungenen Oversize-Look?findet ihr zum Beispiel bei Sams?e & Sams?e.
So eint?nig und clean der skandinavische Stil im Winter aussehen mag, so bunt gemustert und luftig leicht ist er im Sommer. Sobald die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg durch die sonst dicke Wolkenschicht finden erstrahlt der Scandi-Look in einem neuen Glanz. Getragen werden Kleider und R?cke jeglicher Form und Farbe. Besonders beliebt: Wickelkleider und Midi-R?cke in bunten Farben, gerne auch mit Print wie zum Beispiel von der Marke?Boii. Dazu kombiniert die skandinavische Frau bequeme Sneaker die den Look nicht nur alltags- sondern vor allem fahrradtauglich machen.
?
Lass uns wissen, wie du deinen skandinavischen Look stylst. Gerne über unsere Facebook Seite oder gleich hier als Kommentar.?
]]>Das Label Danish Design wurde im Jahr 1988 gegründet und geh?rt damit zur ?lteren Generation skandinavischer Uhrenmarken. Zusammenarbeiten mit renommierten Künstlern und Designern D?nemarks haben die Brand Danish Design international bekannt gemacht. Die unaufdringliche Pr?senz und der reduzierte, puristische Stil der Danish Design Uhren sind klassische Merkmale der d?nischen Designqualit?t und lassen das Herz eines jeden Minimalist h?her schlagen. Unser Favorit: Die goldene Danish Design Damenuhr mit eckigem Ziffernblatt!?
??
(Quelle:?Danishdesignwatches)
??
Die Uhrenmarke Bering wurde 2010 von einem d?nischen Abenteurer gegründet. Inspiriert von der überw?ltigenden Sch?nheit der Arktis ist das Design der Bering Uhren kühl und puristisch, ganz im Sinne des nordischen Minimalismus. Ihren Namen erhielt die d?nische Uhrenmarke in Anlehnung an Vitus Bering, dem d?nischen Seefahrer und Abenteurer, der als erster Europ?er Alaska entdeckte.
?
?(Quelle: Links: silverscapedesigns; Rechts: Bering)
?
Die Kunsthalle Charlottenborg ist eine der wohl sch?nsten Galerien für zeitgen?ssische Kunst in Kopenhagen, denn der Name der Galerie kommt nicht von ungef?hr. Die Kunsthalle befindet sich in einer ehemaligen Nebenresidenz des d?nischen K?nigshauses, dem Schloss Charlottenborg. In den historischen Ausstellungsr?umen finden Besucher Ausstellungen etablierter Stars als auch von Nachwuchstalenten mit starker internationaler Ausrichtung. Zudem ist die Kunsthalle Charlottenborg regelm??iger Veranstaltungsort für Künstlergespr?che, Performances, Konzerte und Videovorführungen.?
Unser Tipp: Lasse deinen Besuch in der Kunstgalerie mit einem Abstecher in der Appollo Bar im Erdgeschoss des Geb?udes ausklingen! Tagsüber bietet das Café leckere Snacks und Getr?nke w?hrend die nette Atmosph?re der Bar im Innenhof besonders an warmen Sommerabenden zu einem Glas Wein einl?dt.
Knapp 35 Kilometer n?rdlich von Kopenhagen in Humleb?k findest du das wohl bedeutendste Museum für moderne und zeitgen?ssische Kunst in D?nemark, das Louisiana Kunstmuseum. Abgesehen von den Kunstausstellungen internationaler Künstler im Inneren des Museums l?dt der weitl?ufige Park des Museums und die Lage direkt am Ufer des ?resund mit Blick auf Schweden zum verweilen ein. Für einen Besuch im Louisiana Museum solltest du daher auf jeden Fall ausreichend Zeit einplanen.? Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 3.000 Kunstwerke aus der Zeit nach 1945. Die Kunstsammlung konzentriert sich vor allem auf den europ?ische Nouveau Réalisme, amerikanische Pop Art, deutsche Kunst der 1980er, Skulpturen des 20. Jahrhunderts und Videokunst von 1990 bis heute.
Das Kunstmuseum?im Zentrum Kopenhagens zeigt überwiegend Skulpturen verschiedener Stilrichtungen und Epochen. Die Sammlung umfasst sowohl antike Skulpturen des Mittelmeerraums aus ?gypten, Rom und Griechenland als auch moderne Skulpturen von Auguste Rodin und Edgar Degas. D?nische und franz?sische Malerei aus dem 19. Und 20. Jahrhundert erg?nzen die Sammlung der Glyptothek. Die Besonderheit des Museums: ein Wintergarten mit Palmen unter der zentralen Kuppel des Geb?udes. Das Café und die entspannte Atmosph?re im Wintergarten l?dt Besucher zum verweilen ein. Ein weiteres Highlight ist die Dachterrasse des Kunstmuseums, von der aus man einen Blick über den Tivoli hat, dem ?ltesten und angeblich meistbesuchtesten Freizeitparks der Welt.
Im Sommer ist eine schlichte, elegante Uhr ein besonderer Hingucker und rundet ein leichtes luftiges Outfit perfekt ab – und hilft zudem auch noch dabei, die Zeit im Auge zu behalten.
Lies unseren neusten Blog Post um zu erfahren, wie du die Armb?nder deiner Uhr kinderleicht wechseln und damit den Look komplett ver?ndern kannst.
]]>Wir haben unsere Uhren so gestaltet, dass sie genauso wandelbar sind wie unsere t?glichen Outfits. Deshalb sind die eleganten Nordgreen Designeruhren mit verschiedenen Armb?ndern und einem Mechanismus ausgestattet, der es m?glich macht die Uhr jederzeit dem Outfit anzupassen. Mit einer stylischen Uhr und beispielsweise unserer modernen Mesh Kombination kann man sogar einen Armreif oder das klassische silber Armband ersetzen.
?
?
Denn auch in Sachen Konsum macht dies vollkommen Sinn. Denn wir glauben an die Langlebigkeit unserer Produkte und streben nach dem Motto “Weniger ist mehr”. Wie perfekt, dass man nicht mehrere Uhren kaufen braucht, sondern einfach das Armband wechseln und somit den Look der Uhr komplett ver?ndern kann? Schritt für Schritt Richtung mehr Nachhaltigkeit, der heutigen Konsumgesellschaft ein kleines wenig entgegenwirken.
Die wechselbaren Armb?nder kommen in verschiedenen Materialien und lassen auch für Veganer keine Wünsche offen. Besonders beliebt ist aber auch das Lederarmband für Herren. Die Auswahl findet man in unserem Online Shop und die Straps k?nnen dann je nach Lust und Laune gewechselt werden. Dafür wird kein Werkzeug ben?tigt, durch unseren neuartigen Schnellverschluss, einem Klickmechanismus, kann jeder zuhause innerhalb weniger Sekunden die Uhr individuell anpassen und trotzdem das schlichte skandinavische Design beibehalten.
Die zus?tzlichen Armb?nder sind für jedes Modell verfügbar und k?nnen sogar zwischen den Modellen kombiniert werden. So bekommen beispielsweise die ?Philosopher‘ oder ?Native‘ Modelle einen ganz neuen Look und k?nnen ganz einfach individuell gestaltet werden.
Insgesamt gibt es 3 verschiedenen Styles unserer Armb?nder:
?
?
Au?erdem findet ihr eine gro?e Auswahl verschiedener Farben, so k?nnt ihr je nach Anlass die Richtige w?hlen. Die dreizehn Farben variieren vom klassischen Braun und Schwarz zu ausgefalleneren Farben wie Rosa und Wei? (besonders beliebt als Damen Armband).
Das Wechseln der Armb?nder geht wirklich ganz schnell und ist einfach.
Im ersten Schritt dreht ihr die Uhr mit der Rückseite nach oben und sucht den kleinen Mechanismus, der an jedem Band zu finden ist.
Den kleinen silbernen Klickverschluss zieht ihr dann einfach in eure Richtung und schon l?st sich das Armband. Genauso einfach geht es mit dem Einsetzen der neuen Armb?nder, einfach den kleinen silbernen Punkt in die entsprechende Richtung ziehen, das Armband in die richtige Position bringen und loslassen.
Das Prinzip ist bei den Lederarmb?ndern und bei den Mesh Armb?ndern aus Edelstahl gleich.
Auf unserem YouTube Kanal findet ihr auch ein kleines Video, in dem die 2 Schritte veranschaulicht werden.
Für das Wechseln der veganen Nylon Armb?nder erfordert der Mechanismus einen weiteren Zwischenschritt, ist aber ebenfalls kinderleicht.
Sollte ihr ein neues Nylonarmband an einem Uhrengeh?use anbringen wollen, müsst ihr zuerst die Pins (Stege), die eurem Strap beigelegt wurden, mit dem gleichen Klick System anbringen. Danach zieht ihr das Nylonarmband durch den Spalt zwischen Geh?use und Pins und zuallerletzt durch die Edelstahl Applikation am Strap um das Uhrengeh?use an ihrem Platz zu halten.
Auf unserem Youtube Kanal findet ihr hier auch eine Anleitung, wie es geht. ?
Lust auf ein bisschen mehr DIY? Schau mal auf dem Blog ‘Hesters Handmade Home’ von Hester vorbei. Sie hat unsere Uhr mit einem Seidentuch kombiniert, ein wirklicher Hingucker!
?
Das neue Design unserer Armbanduhren vereint den Minimalismus Skandinaviens mit einer besonderen Note zeitloser Eleganz. Dabei blieb der Grundgedanke des Designs der jeweiligen Modelle unberührt, lediglich das Geh?use der Armbanduhren erstrahlt in neuem Glanz. Das zeitlose Design der goldenen Kollektion l?sst die Uhren nie aus der Mode kommen. Ganz im Sinne des d?nischen Nachhaltigkeitsgedanken. Kompatibel mit all unseren Armb?ndern ist das Design der goldenen Uhren genau das Richtige für Damen und Herren, die sich minimalistisch schick und ebenso klassisch elegant kleiden. Besonders beliebt ist das goldenen Design der Uhren in Kombination mit unserem neuen dunkelbraunen Lederarmband.
???
?
Die goldene Kollektion vereint Zeitlosigkeit, Minimalismus und Eleganz. Egal ob Damenuhr oder Herrenuhr, die goldenen Modelle sind ein echter Hingucker am Handgelenk. Zudem liegst Du mit den neuen Modellen total im Trend, denn das Gold der Kollektion gibt in den Modetrends 2019 definitiv den Ton an. Die neuen Varianten unserer Armbanduhren vollenden somit nicht nur Deinen Look sondern lassen Dich auch nie aus der Mode kommen.
Nun hast du die Wahl: Das Gold der neuen Kollektion, Roségold oder doch Silber? Verrate uns deinen Favorit!?
?
St?rkung des Kunden durch Crowdfunding
Das Konzept des Crowdfunding wurde im Jahr 2003 entwickelt und erreichte mit der Gründung von Kickstarter im Jahr 2009 ein ganz neues Level. Es ist ein tolles Beispiel für richtigen Unternehmergeist. Kunden unterstützen Projekte, an die sie glauben, best?rken die Produzenten und erm?glichen es ihnen, ihre selbst entworfenen Produkte zu finanzieren und auf den Markt zu bringen.
Bis heute:
Jede Crowdfunding-Plattform hat ihre eigenen Vorteile. Kickstarter bietet vorwiegend kreative Produkte und Dienstleistungen an – es ist die weltweit gr??te Finanzierungsplattform um etwas in die Welt hinauszutragen.
Wie?
Um ein Kickstarter Projekt zu unterstützen, müsst ihr nur 2 Schritte befolgen:
Nordgreen’s Erfolge bei Kickstarter
Letztes Jahr halfen uns 1.417 Unterstützer mit insgesamt DKK 1.495.496,00, unsere Vision zu verwirklichen. Unser Finanzierungsziel wurde bereits nach nur 2 Stunden erreicht und somit war unser Projekt kurz nach dem Launch vollst?ndig finanziert. Darüber h?tten wir nicht glücklicher sein k?nnen.
Besondere Momente
Wir sind stolz auf unsere unvergesslichen Momente in der Kickstarter-Geschichte:
Wir ruhen uns aber nicht auf unseren Lorbeeren aus, sondern wollen weiterhin Uhren entwerfen und euch so dabei unterstützen, skandinavischen Stil zum Ausdruck zu bringen und ihn pers?nlich zu individualisieren.
Unser n?chstes Projekt
Seit Generationen schon sind die D?nen Pioniere der Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur Verbesserung der Menschheit. Unserer n?chste Kickstarter Kampagne ist vom Chronographen inspiriert, der die d?nische Tradition der Science for Humanity zelebriert. Die neue Uhr ist Nordgreen’s Interpretation eines komplexen Chronographen. Sie erlaubt euch, aktiv zu bleiben und die Zeit immer im Blick zu haben.
D?nemark ist ein Vorbild in Sachen nachhaltiger Energie, eine Charaktereigenschaft die Wagner in sein neuestes Design mit eingebaut hat. Die roten Spitzen der Stundenzeiger sind eine Würdigung der Windr?der, deren Rotorbl?tter ebenfalls rot gef?rbt sind. Das Design dieser Uhr ist der H?hepunkt von Nordgreen‘s Designphilosophie und findet sich auch in den beiden anderen neuen Optionen; ein überarbeitetes Native Modell und eine 32mm Variation. Die unsichtbare Stundenmarkierungen der neuen Native spiegeln die Balance des Kopenhagener Lifestyle wieder und auf euren Wunsch hin haben wir ebenfalls eine kleinere und femininere 32mm Variation der Native kreiert.
?
Danke!
Wir nehmen das nicht als selbstverst?ndlich hin. Ihr inspiriert uns und wir gehen unsere n?chste Kampagne voller Dankbarkeit an. Die Bedürfnisse unserer Kunden, eure Bedürfnisse, stehen bei uns im Mittelpunkt. Ihr wollt das ultimative Ma? an Personalisierung und Selbst-Ausdruck? Wir sind hier, um euch diese Wünsche zu erfüllen.
Die Insel Amager, die durch mehrere Brücken, sowie Metro mit der Innenstadt Kopenhagens verbunden ist und bis in die 70er Jahre als Mülldeponie genutzt wurde, zeigt nun wundersch?ne 'Hidden Gems' auf. So auch der Amager Strandpark, unsere Wahll Location für die neue Kampagne. Wo l?sst sich der D?nische Lifestyle und Sommer Happiness besser zeigen, als an einem der Str?nde, die in D?nemark nie mehr als 50km entfernt sind! Die Kopenhagener sind so nur einen kurzen Bike Trip oder Metrofahrt vom Strand entfernt.
?
?
Wenn sich der Frühling n?hert, wird er zu einem Hotspot, der an Sommertagen seinen H?hepunkt erreicht. Die minimalistischen Konstruktionen und subtilen T?ne am Strand sind typisch für Kopenhagen. Der Minimalismus D?nemarks geht natürlich auch auf das Design von Nordgreen über.
Bei den Outfits drückten sie aus, wie sehr die D?nen die Chance genie?en, ihre frischen und lebhaften Frühlings / Sommer-Farben anzuziehen. Wenn es w?rmer wird, ?ndern die D?nen und ihre Farbauswahl. Grau, Schwarz und Wei? erleben ein Revival in Kombination mit knalligen Farben und extravaganten Einzelteilen, die nicht selten bei einem der gro?artigen Flohm?rkte in N?rrebro, ?sterbro oder Vesterbro ergattert wurden.
?
?
The questions then are:
Wie drückst du deinen Frühling und Sommer Look aus? Mit welcher Uhrenkombination von Nordgreen würdest du die sch?nste Zeit des Jahres einleiten?
?
In Sachen Musik bietet die d?nische Hauptstadt im Sommer Events für jeden Geschmack. Von April bis September finden im Tivoli die bekannten ?Freitags-Konzerte‘ statt, unter anderem stehen dort Musiker wie M?, Morten Breum und Jason Derulo auf der Bühne. Die Tivoli Events finden in toller Atmosph?re unter freiem Himmel statt und wenn man dort sowieso mal vorbeischauen wollte, l?sst ein Besuch im ?ltesten Freizeitpark der Welt prima mit einem Konzert verbinden.
Foto: David Calderón
?
Ein weiteres musikalisches Highlight ist Distortion, ein Musikfestival, bei dem sich die Stra?en der d?nischen Hauptstadt fünf Tage lang in Bühnen verwandeln. Vom 29. Mai bis zum 02. Juni erklingt von morgens bis abends Musik auf den Stra?en, nachts wird in den Clubs bis zum Sonnenaufgang getanzt. Heitere Stimmung, gute Laune und Sonnenschein machen Lust auf den Sommer. Der finale Teil des Festivals findet auf einer ehemaligen Industrie-Insel statt, wo ausgelassen gefeiert und zu elektronischer Musik getanzt wird.
?
Street Food Liebhaber kommen in Kopenhagen auch, beziehungsweise erst recht im Sommer auf ihre Kosten. Wer Abwechslung zu d?nischen Hot Dogs, den ?P?lsehorn‘ sucht, der wird in Reffen fündig. Im April ?ffnet der Street Food Markt in Kopenhagen wieder seine Pforten und ist der perfekte Ort, sich kulinarisch auszutesten und sich Gerichte aus aller Welt schmecken zu lassen. In gemütlicher Hafen Atmosph?re kann man hier, begleitet von Musik, einige Stunden verweilen.
über den Sommer verteilt finden viele Food Festivals statt, ein Beispiel ist das Cooking & Food Festival Ende August, vom 23.08. – 01.09. Zehn Tage lang dreht sich alles um kulinarische Gerichte der nordischen Küche und beliebte Restaurants der ganzen Stadt bieten ihre Leckereien an. In so einem Setting lassen sich auch viele Einheimische blicken, perfekt also, wenn man dem Touristen-Trubel ein wenig entfliehen m?chte.
?
?Foto:?Pietro de Grandi
?
Generell wird man von der Food Szene in Kopenhagen, auch au?erhalb der Food Festivals, nicht entt?uscht. Bereits mit den ersten Sonnenstrahlen stellen Cafés, Bars und Restaurants ihre Tische nach drau?en. Mit der Sonne im Gesicht schmeckt das Carlsberg oder der Kaffee mit Kanelsnegl noch besser. Alternativ kann man mit einem beliebten d?nischen Softeis in der Hand das Hafentreiben beobachten. Mehr Entspannung geht fast nicht.
?
Wir haben bereits in einem unserer früheren Blog Posts die Flohm?rkte in Kopenhagen erw?hnt, diese sind allerdings auch im Sommer ein absolutes Muss. D?nischer Stil l?sst sich auch in der Mode wiederfinden – und sehr günstig auf einem Flohmarkt nachshoppen. Die bekanntesten M?rkte liegen in der Ravnsborggade oder in den N?rrebrohallen.
Kopenhagens Hafen und Str?nde sind der perfekte Ort um sich im kühlen Nass eine Erfrischung zu holen. Amager, ?sterbro und Hellerup sind da als Str?nde sehr empfehlenswert. Mehr Action gibt es, wenn man sich im Hafen ein Boot leiht und selbst durch die kleinen Wassergassen der Stadt schippert. Anbieter wie GoBoat verleihen kleine Boote zu günstigen Preisen. Bei einer Kanalrundfahrt im Hafenbecken von Kopenhagen l?sst sich Interessantes über die Geschichte der Stadt erfahren.
Foto: Darren Shen
?
Für ein perfektes Wochenende in Kopenhagen fehlt jetzt eigentlich nur noch das Fahrrad. Manche D?nen behaupten es g?be mehr Fahrr?der als Einwohner in ihrer Hauptstadt. Da bietet es sich natürlich an, auch als Reisender mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs zu sein. Kombiniert mit einem Picknick in einem der vielen Parks oder einem Sprung ins Wasser l?sst sich die sch?ne Stadt mit Wind in den Haaren perfekt erkunden.
?
Das waren unsere Kopenhagen Highlights, vielleicht konntet ihr euch einige Inspirationen holen. Eine weitere Quelle ist die Internetseite visitcopenhagen.com, hier findet ihr auch viele Informationen zu beispielsweise Veranstaltungszeiten und Adressen.
????Foto: Anton Karatkevich
D?nen sind für vieles bekannt:
Skandinavisches Design, Handball, Work-life Balance und natürlich ‘Hygge’. Wer noch nicht mit Hygge bekannt gemacht wurde; es handelt sich hierbei um das allgemeine Wohlbefinden und Gemütlichkeit, die hierzulande über allem steht. Dennoch sind die D?nen neben ihrer Geselligkeit auch dafür bekannt zurückhaltend und etwas verschlossen zu sein. In den ‘Inner Circle’ kommt man nur schwierig, wird gesagt.
Aber habt ihr schonmal vom Jante Gesetz geh?rt? Denn angeblich ist nicht das Hygge, sondern genau dieses Gesetz Kernbestand der d?nischen Tradition.
?
Das Jante Gesetz findet Ursprung in dem d?nischen Roman ‘En flygtning krydser sit spor’ (Ein Flüchtling kreuzt seine Spur) von Aksel Sandemose aus dem Jahr 1930. In Sandemoses Geschichte folgen die Menschen aus Jante, einem kleinen Ort, inspiriert von Sandemoses Heimat in Nyk?bing Mors, 10 Verhaltensgeboten.
Alle 10 Gebote führen auf einen simplen Gedanken hinaus: Sieh dich nie als etwas besseres an. Ein Auszug aus dem Jante Gesetz:
Du sollst nicht glauben, dass du etwas bist.
Du sollst nicht glauben, dass du zu etwas taugst.
Du sollst nicht glauben, dass sich irgendjemand um dich kümmert.
W?hrend die Aussagen sehr ernüchternd, fast schon niedermachend sind, ist es hier wie bei einem zweischneidigen Schwert. Denn im Umkehrschluss lehrten diese Gebote den D?nen ihre typische Bescheidenheit.
Doch sind D?nen so traditionell, dass sie nach einem Roman aus den 1930ern leben? Oder zeichneten sich diese Gedankenstr?nge schon durch die tiefen Wurzeln der Kultur, woher Sandemose seine Inspiration nahm?
Die D?nen z?hlen nicht ohne Grund zu dem glücklichsten Volk der Welt. Manche m?gen sagen, es liege an dem vielen Fahrradfahren, aber wenn man so bescheiden ist wie die D?nen, kann das Leben so simpel sein. Gerade in den warmen Sommertagen bemerkt man wie wichtig den Menschen im hohen Norden das soziale Umfeld ist. Ob ein Bierchen nach Feierabend, Schwimmen am Strand oder ein Abendessen bei gemütlichem Kerzenlicht. Die D?nen lieben das Miteinander. Dieses ausgelassene Lebensgefühl m?chten wir mit unseren Nordgreen Uhren vermitteln und hoffen den d?nischen Lifestyle mit unserer Marke zu transportieren.
Wie eine kleine Gegenbewegung zum Jante Law erhebt sich die neue Generation D?nemarks. Besonders der Aufstieg der jungen Athleten versprüht eine gesunde Portion Selbstbewusstsein und Eifer. Trotz generationslanger Bescheidenheit h?rt man die jungen Menschen sagen: “Ich bin der Beste” oder “Ich m?chte mich mit dem 2. Platz nicht zufrieden geben.”
Es ist ein übliches Vorurteil, dass man als Au?enseiter niemals den “Inner Circle” gelangen wird. W?hrend die D?nen für ihr Hygge bekannt sind, vertreten sie seit geraumer Zeit die Gruppe der Unantastbaren. Doch ist das alles nur ein Schein? Bei Nordgreen vertreten wir circa 13 verschiedene Kulturen aus den unterschiedlichsten L?ndern der Welt. Als junges dynamisches Team sehen wir uns gerne als kleine Nordgreen Familie an. Und dazu geh?ren natürlich auch unsere d?nischen Kollegen. Wenn man erstmal das Eis gebrochen und sich an den trockenen Humor gew?hnt hat, stellt man n?mlich schnell fest, dass D?nen sogar richtig aufgeschlossen sind.
Ameisen Stuhl (“Ant Chair”)
Arne Jacobsen entwarf diesen Stuhl zun?chst für die Kantine bei Novo Nordisk. Dieser perfekte Ausdruck des Minimalismus kommt mit einer drei- oder vierbeinigen Chrombasis. Von den Anf?ngen in der Kantine, schmückt dieser Stuhl nun Wohn- und Esszimmer in ganz D?nemark.
Christiania Fahrrad
Dieses Cargo-Bike begann als praktisches Geschenk von Lars Engstr?m, einem Schmied in der Freistadt von Christiania, an seine Freundin. Es hat seitdem eine Reihe von in D?nemark entworfenen Cargo-Bikes inspiriert. Wenn D?nen bis zu 100 kg bequem mitnehmen m?chten, kann es nur das Christiania-Fahrrad sein.
Arne Jacobsen für Stelton - Wasserkanne mit Eisclip
Dies ist ein Beispiel für die Funktionalit?t skandinavischen Designs. Der Krug ist so konzipiert, dass er Eis f?ngt, sodass ein eiskaltes Getr?nk ohne Eiswürfel getrunken werden kann.
Fiora Vase für K?hler
Dieses Design von Stine Goya wird durch die Verwendung mehrerer Farben die Sinne anregen. Es wird jeden Blumenstrau? erg?nzen.
Nordgreen Uhren
Jakob Wagner hatte drei minimalistische Modelle, die von Kopenhagen inspiriert wurden. W?hle die Uhr, das Material und das Armband aus und bringe das Beste aus skandinavischem Design zum Ausdruck.
Lego
Lego ist ein Beispiel für ein globales d?nisches Familienunternehmen. Dieses Unternehmen, in dem sich Spielwaren mit dem Schwerpunkt auf Qualit?tsspielzeug für Kinder befinden, wurde im Jahr 1932 von Ole Kirk Christiansen gegründet. Die D?nen spielen wie der Rest der Welt früh mit Legos und sind auch im Alter immer noch verrückt danach..
Artischocken Lampe von Poul Henningsen
Diese Lampe hat 72 Bl?tter in 12 Reihen von 6 und ist v?llig blendfrei. Dieses zeitlose Design wurde 1958 für den Langelinie Pavilion in Kopenhagen entworfen. Es ist ein raffinierter, moderner Look.
Bang & Olufsen Beoplay A9
Dieser Lautsprecher wurde von ?ivind Alexander Slaatto für die d?nischen Designgiganten Bang & Olufsen entworfen. Es ist ikonisch, weil es den h?chsten Minimalismus erreicht hat und gleichzeitig einen hervorragenden authentischen Sound liefert. Wenn die D?nen wollen, dass der Stil mit der Klangqualit?t übereinstimmt, gibt es nur eine Option.
Kay Bojesens Affe
Dieser Entwurf wurde erstmals 1951 mit den Materialien Plantage Teak und Limba erstellt. Es wurde kürzlich in einem 10-cm-Modell ver?ffentlicht. D?nen lieben es und stellen sie meistens neben die Kerzen im Fensterbrett.
?
“Für mich ist die Substanz einer Zusammenarbeit sehr wichtig geworden. Dass die Projekte an denen ich arbeite eine nachhaltige oder soziale Komponente beinhalten.” sagt Jakob Wagner.
D?nisches Design und die d?nische Lebensart
Als Chef Designer von Nordgreen sind die Uhren Wagner’s ganz eigene Kreation. In jedem Detail steckt ein Stück Kopenhagen. Jedes Detail inspiriert von der d?nischen Lebensart, der Balance als Schlüssel zum Glück.
“Eine starke Komponente der d?nischen Mentalit?t, die das Design unseres Landes beinflusst hat, ist in meinen Augen: Balance. Design ist komplex und vielf?ltig und die Kunst ist es, die perfekte Balance zu finden.”
W?hrend seines Designprozesses führten Wagners Gedanken immer wieder auf Kopenhagen zurück. “Wir m?chten durch unsere Uhren die Liebe zu unserer Stadt und dem Kopenhagener Lebensstil vermitteln. Dies m?chten wir mit der ganzen Welt teilen.”
Das Fundament
Wagner pr?gte vor allem seine vielf?ltige Erfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen, wodurch er seine pers?nliche Handschrift fand.
“Ich habe einen dualen Hintergrund im Ingenieurwesen und Design. Mich reizt vor allem die Schnittstelle zwischen Technologie und der menschlichen Kultur. Hier eine Brücke zu schaffen und darin kreativ zu sein, ist für mich die interessanteste Form des Arbeitens.”
Nach seinem Studium als Ingenieur, war Wagner zwei Jahre lang als Gaststudent an der Architekturschule der D?nischen Kunstakademie eingeschrieben. Dies ebnete den Weg für seine Zeit am anerkannten Schweizer Kunst Center.
Die Entwicklung
Seine jahrelange Erfahrung und vielf?ltigen Arbeiten für unterschiedlichste nationale und internationale Marken, bereichern sein Portfolio als echte Design Ikone.
Als wahrer Kreativer reizen ihn auch immer wieder Herausforderungen. So beispielsweise seine Kreation des ‘Branch Table’ für Cappellini, der ‘Chat Chair’ für Hay oder Muutos ‘Flow Jug’. Seit 2011 designt er Kopfh?rer für Bang & Olufsen, wo sein Talent für Funktionalit?t und Design unschwer zu erkennen ist.
Mittlerweile arbeitet Wagner seit über 25 Jahren von seinem eigenen Studio im Herzen Kopenhagens.
Ein Naturtalent
Die gr??te Inspiration findet Wagner in der Natur. Er selbst betrachtet seine Werke als Evolution. Langlebigkeit und Haltbarkeit seiner Designs sind ihm genauso wichtig, wie die perfekte Balance zwischen innovativem Design und traditionellen Wurzeln. Zeitloser Minimalismus zieht sich durch jedes seiner Meisterstücke hindurch und wird, gewollt oder ungewollt, zu einer pers?nlichen Note Wagners.
Der n?chste Schritt
Als Produkterweiterung der bestehenden Nordgreen Produktpalette, kreierte Wagner den neuen Chronographen, ein Redesign der Native und ein dazu passendes 32mm Modell. Bleib gespannt auf die Enthüllung auf Kickstarter im Mai!
Nachdem wir Wagner ausführlich vorgestellt und einen Einblick in seine Pers?nlichkeit gegeben haben: Welches von Wagners Nordgreen Uhren Modellen ist dein Favorite?
Der Grundgedanke des Designs liegt in der Reduzierung und dem Fokus auf das Wesentliche. Ganz nach dem Prinzip; weniger ist mehr. ?
?
?
?
Geschmackvoll und elegant
Das abgerundete Geh?use und die schwungvollen Markierungen auf dem Ziffernblatt sind nur ein paar der Details die das Design der Infinity perfekt machen. Jakob Wagner lie? sich bei diesem Modell besonders von der Leichtigkeit der Natur inspirieren. Das Armband verschwindet hinter dem Geh?use, umschlingt das Material und l?sst die Uhr auf dem Handgelenk schweben.
Warum das Modell Infinity zu Dir passt
Das Modell Infinity ist ideal für einen Stil, der sich von der Masse abhebt und trotzdem in den Alltag einfügt. Pure Eleganz in einer Armbanduhr. Besonders beliebt ist das 32mm Modell bei Frauen mit zarten Handgelenken oder bei Damen die besonders filigranen Schmuck m?gen. Aber auch die Herren kommen auf ihren Geschmack: Die Kombination mit einem Lederarmband in schwarzer Croco-Optik gibt es ausschlie?lich für das 40mm Modell.
Nun haben wir alle drei Modelle im Detail pr?sentiert: Für welches entscheidest Du Dich?
Carlotta Koroll, bekannt als Lotti, ist uns gleich durch ihrer fr?hlichen Natur und sympathischen Ausstrahlung aufgefallen. Sie kommt aus Berlin, liebt das Reisen und inspiriert w?chentlich mit ihrem YouTube Kanal “Lotti”. Sie verbringt ihre Zeit au?erdem auch damit Yoga zu praktizieren, zu schreiben und in der Natur zu sein.
Neben ihrem YouTube Kanal, verkauft Lotti seit diesem Jahr ihre handgemachte Reflexionstagebücher über ihren Etsy Shop “Gluecksbuecher”. Damit m?chte sie m?glichst vielen Menschen einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil nahezubringen. In ihren YouTube Videos legt sie daher auch oftmals Fokus auf bewusstes Leben und Nachhaltigkeit und erz?hlt ihren Followern au?erdem von ihren Gedanken und Reisen. Bei uns in Kopenhagen war sie zwar noch nicht zu Besuch, aber die Stadt assoziiert sie mit einer modernen Stadt, die offen für Ver?nderungen und neue Konzepte ist, jedoch ohne die Atmosph?re einer hübschen Hafenstadt zu verlieren.
Ihren eigenen Stil beschreibt Lotti als minimalistisch, bequem und gleichzeitig leicht elegant. Dazu passt ihre Nordgreen Lieblingsuhr natürlich perfekt: die 36mm Native Uhr mit silbernem Mesh Armband. Laut Lotti ist diese Uhr ihr liebstes Nordgreen Model, weil sie so sch?n schlicht und elegant ist und zu allem passt.
Ein perfektes Wochenende beginnt für Lotti mit Ausschlafen und einer Runde Yoga- und Meditationspraxis. Danach gibt es ein ausgiebiges Frühstück wonach es raus in die Natur geht. Ob bei einem Spaziergang oder einer Wanderung mit Freunden, hauptsache die frische Luft und die Natur genie?en. Am Nachmittag würde Lotti dann einen leckeren veganen Kuchen backen und zu einem guten Buch genie?en. Abends liebt sie es Zeit mit ihren Freunden oder Familie zu verbringen und gemeinsam zu kochen und einen gemütlichen Spieleabend veranstalten. Für sie ist das Konzept Zeit in den letzten Jahren immer abstrakter geworden. Für sie, entsteht die einzig wahre und glücksbringende Weise zu Leben aus der Gegenw?rtigkeit. Denn auch wenn die Zukunft und die Vergangenheit zwar essentiell sind, um den Alltag zu leben, sollten wir darauf achten, dass wir uns von diesen beiden Konzepten nicht abh?ngig machen. Wir bestimmen mit unseren Entscheidungen, wie wir unsere Zeit verbringen, was für einen Mensch wir sein wollen und in welche Richtung wir wachsen wollen. Auf YouTube teilt Lotti oftmals Gedanken wie diese und vieles mehr.
Hier geht’s zu Lottis YouTube Kanal und hier zu ihren tollen Glücksbüchern auf Etsy!
Nachhaltigkeit in Kopenhagen
Wenn man eine Uhr von Nordgreen nennen muss, die die Stadt Kopenhagen am besten repr?sentiert, dann ist es die Native. Schon allein der Name spiegelt den ausgewogenen Lebensstil des urbanen D?nen wider. Das Design umfasst abgerundete Kanten und ein einfaches Zifferblatt. Generell repr?sentiert das Modell Native den skandinavischen Wert des Minimalismus, und beim Design wurde trotz Simplizit?t kein Detail gescheut.
Eine Uhr, inspiriert von dem d?nischen Wert, dass wir ein m?glichst erfülltes Leben führen sollten, in dem Arbeit und Freizeit gut ausgeglichen sind. Qualit?tszeit mit engen Freunden und Familie ist essentiell dafür. D?nen bezeichnen diese Werte als ?hygge“, und die Native Uhren sind im Einklang mit diesen Gefühlen gestaltet. Die Uhren haben ein Zifferblatt, das jede Komplexit?t abweist - und das Zifferblatt passt zu der einfachen, skandinavischen Lebensweise. Minimalistisches Design, das jede Menge Vielseitigkeit bietet und somit für jede Gelegenheit geeignet ist. Mit dieser Uhr kann man sich in Kopenhagen wohl fühlen und den Stil in die Welt exportieren.
Skandinavische Designeruhren - D?nemarks Besten
Wenn du das Beste von Kopenhagen repr?sentieren und ausstrahlen m?chtest, suche nicht weiter, denn mit der Nordgreen Native Uhr machst du alles richtig. Von Lifestyle bis zu Designelementen bietet die Native alles. Lebe "Hygge" - egal woher du kommst.
?
?
?
Das Modell Philosopher ist mehr als nur eine stylische Uhr, sondern vor allem ein aussagekr?ftiges Einzelstück. Lese weiter und erfahre mehr über die Eigenschaften von diesem skandinavischen Designstück und woher die Inspiration für die Uhr kommt.
?